- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Pädagogisches Konzept
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
"Wohnzimmer ohne Dach" vor dem Rathaus Walldorf am 20. März
Wohnraum ist knapp. Die Liste der Wohnungssuchenden dagegen lang. Besonders für Menschen, die sich in Obdachlosigkeit befinden, oder für Geflüchtete ist die Wohnungssuche oft schwierig. Mörfelden-Walldorf beteiligt sich deshalb am Projekt „Wir brauchen DEIN VITAMIN B“ der Neuen Wohnraumhilfe, das im Auftrag des Kreises Groß-Gerau ins Leben gerufen wurde.
Gemeinsam will die Stadt und das Team von VITAMMIN B mit verschiedenen Aktionen auf den Wohnungsnotstand aufmerksam machen und Menschen finden, die leerstehende Wohnungen gerne vermieten wollen. Denn von denen gibt es in Mörfelden-Walldorf mehr, als man denkt.
Das Team von VITAMIN B unterstützt Eigentümer:innen bei der Vermietung, wählt passende Mieter:innen aus, begleitet und ist Ansprechpartner. Kurz: VITAMIN B sorgt dafür, dass Vermieter:innen Sicherheit haben und gleichzeitig etwas Gutes tun.
Am Donnerstag, 20. März, ist das Team von VITAMIN B ab 13 Uhr am Stand „Wohnzimmer ohne Dach“ vor dem Rathaus Walldorf. Dort gibt es die Gelegenheit, mehr zu erfahren.
Bürgermeister Thomas Winkler, Erster Stadtrat Karsten Groß und Sebastian Hösch (Amtsleiter des Sozial- und Wohnungsamtes) sind von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr vor Ort.
An der Auftaktveranstaltung „Wohnzimmer ohne Dach“ nehmen teil: Bürgermeister Thomas Winkler, Erster Stadtrat Karsten Groß, Doreen Petri (Geschäftsführerin Neue Wohnraumhilfe gGmbH), Susanne Bluhm Janßen (Team Vitamin B), Jessica Iser (Team Vitamin B), Azza Seferian (Team Vitamin B), Sebastian Hösch (Leiter des Sozial- und Wohnungsamtes), Anette Keim und Gesine May vom Integrationsbüro
Mehr Infos zum Projekt: hier (www.dein-vitamin-b.de)