- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Beratungsstellen
- Bildung
- Demokratie leben!
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Presse
- 2024
- Newsletter
- 2025
- 13.01. Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Walldorf
- Sternensinger 2025
- Plaudercafé Januar 2025
- 21.01. Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Mörfelden
- Neujahrskonzert des Sinfonieorchester Mörfelden-Walldorf
- Briefwahl beantragen
- Quartiersspaziergang Januar 2025
- „Mörfelden Hardcore City IX“
- Gedenken an Femizid
- Sport- und Kulturamt zieht von Mörfelden nach Walldorf
- 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
- Kabel gehören nicht in Altglascontainer
- 10.02. Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
- Podiumsdiskussion 2025
- TagesKids - Online Info-Veranstaltung
- Aufsuchende Energieberatung hat noch freie Termine
- Anpassung Wasserzählergebühren
- Workshop Zukunft planen
- Vortrag Vererben
- Gerauer Straße Bauarbeiten Abschnitt 3b
- Challenge 2000
- Musiker-Flohmarkt 2025
- Solar-Förderprogramm 2035 ist vom Magistrat beschlossen
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Open-Air-Kino auf dem Rathausplatz Walldorf „Alles steht Kopf 2“
Zum Abschluss der Open-Air-Kino Saison 2024 zeigt am Samstag, 31. August, das Kinder- und Jugendforum (KJF), mit Unterstützung der Deutschen GigaNetz und des Lichtblick Kinos Walldorf, „Alles steht Kopf 2“.
In dem Computer-Animationsfilm geht es um die turbulenten Wirren der Pubertät mit den Ur-Emotionen wie Freude, Kummer, Wut, Ekel, Angst und den neuen Gefühlen wie Zweifel, Neid Langeweile sowie Peinlichkeit.
Der Film startet auf dem Adam-Jourdan-Platz am Rathaus Walldorf gegen 20.30 Uhr. Ab 19.30 Uhr kann man es sich auf dem Gelände gemütlich machen. Vom KJF werden Bierbänke und einige Liegestühle zur Verfügung gestellt. Wer gemütlich sitzen will, ist herzlich eingeladen, sein Lieblingssitzmöbel mitzubringen.
Snacks und Getränke können selbst mitgebracht oder kostengünstig am Verkaufsstand des Jugendrates erworben werden.
Der Eintritt beträgt 6,- Euro pro Person und ist ausschließlich an der Abendkasse zu entrichten.
Weitere Informationen:
Website der Jugendförderung (www.jufoe-mw.de),
Facebook (https://www.facebook.com/kjfmoewa) oder
Instagram (www.instagram.com/kinderundjugendforum/).